- Karmapa-Lama
- Kạrmapa-Lama[zu Sanskrit Karma und tibetanisch bla-ma »der Obere«] der, -(s)/-s, das Oberhaupt der Karmapa-Kagyüpa-Schule des Lamaismus, die sich als die das Karma (die »Heilsaktivität«) aller Buddhas vereinende »Schule der autoritativen Überlieferung« beschreibt. Der Karmapa-Lama nimmt in der Hierarchie des tibetanischen Buddhismus die dritte Stelle ein (nach dem Dalai-Lama und dem Pantschen-Lama) und verkörpert dessen älteste Reinkarnationslinie (begründet 1110; Tulku). Nach dem Tod des 16. Karmapa-Lama (1981) kam es infolge der Inthronisation von zwei Knaben - in Tibet (anerkannt durch den Dalai-Lama) und in Indien - zum 17. Karmapa-Lama zu einer Spaltung der Karmapa-Kagyüpa-Schule.
Universal-Lexikon. 2012.